
Unser Seminarangebot 2022:
- Fr., 20. MaiWaldgaststätte Cramerhaus• Einteilung der Schützengruppen, Abrückreihenfolge, Größe und zeitliche Planungen • Bedeutung der Gruppenführer • Zuweisung Hundeführerstände und Durchgehergebiete • Wildbergung • Wildversorgung • Nachsuchenkoordination nach Bewegungsjagden
- Fr., 17. JuniWaldgaststätte Cramerhaus• Werde ich zu mehr Drückjagden eingeladen wenn ich einen Hund führe? • Habe ich mehr Erfolg auf Drückjagden wenn ich einen Hund einsetze? • Hätte ich gerne mehr als nur einen Begleithund in Form einer Jagdhunderasse? • Wie bekomme ich mit wenig Aufwand einen Hund, der jagt und Passion zeigt?
- Fr., 26. Aug.Waldgaststätte Cramerhaus• Wie viele Stände pro Jagdgebiet? • Entscheidungskriterien für die Standfestlegung • Aufnahmekriterien pro Stand • Was ist ein Hundeführerstand? • Individuelle Standzuteilung
- Fr., 16. Sept.Waldgaststätte Cramerhaus• Schritte, Chancen, Risiken • Viele Praxisbeispiele • Führung der Eigenregie • TTT
- Sa., 17. Sept.Waldgaststätte Cramerhaus• Wie sieht ein ausgewogener Pachtvertrag aus ? • Welche Inhalte sollen ins Bejagungskonzept ? • Wie kommuniziere ich erfolgreich mit Behörden und Jägervertretungen? • Wie steuere ich unterjährig den Jagdbetrieb? • Wie sieht mein Exit aus ?
- Fr., 30. Sept.Waldgaststätte Cramerhaus• Wie erreiche ich den Endkunden? • Welche Produkte zu welchen Zeiten? • Wie erschaffe ich einen Automatismus? • Wie sieht die Logistik aus? • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind gegeben?
- Sa., 01. Okt.Waldgaststätte Cramerhaus• Wie definiere ich ein Jagdgebiet? • Wie wähle ich meinen erfolgreichen Platz für meinen Schützenstand aus? • Welche Werkzeuge helfen mir dabei? • Welche Jagdstrategie wähle ich? • Welche Hundeauswahl?
- Fr., 07. Okt.Waldgaststätte Cramerhaus• Wie verhalte ich mich, um Strecke zu machen? • Was brauche ich wirklich auf dem Stand? • Wie bereite ich mich am Stand auf den Erfolg vor? • Was hab ich wo am Mann? • Was kann ich voraussehen?
- Fr., 28. Okt.Waldgaststätte Cramerhaus• Wie verhalte ich mich, um Strecke zu machen? • Was brauche ich wirklich auf dem Stand? • Wie bereite ich mich am Stand auf den Erfolg vor? • Was hab ich wo am Mann? • Was kann ich voraussehen?
- Termin wird bekanntgegebenWaldgaststätte Cramerhaus• Welche Vorteile habe ich als Pächter ? • Welche Nachteile muss ich versuchen auszuschließen? • Welche Risiken nehme ich in Kauf? • Wie kann ich ein erfolgreiches Risikomanagement betreiben?
- Termin wird bekanntgegebenWaldgaststätte Cramerhaus• Welche Wünsche habe ich an meine Jagd? • Welche Ziele soll der Jagdbetrieb für mich & den Grundeigentümer erfüllen? • Wie bekomme ich die vielen Ansprüche so in ein Konzept, dass möglichst Frieden, Harmonie, Klarheit und Begeisterung alle Beteiligten befällt?