
Der Weg zum jagenden Hund
Sa., 17. Mai
|Waldgaststätte Cramerhaus
• Werde ich zu mehr Drückjagden eingeladen wenn ich einen Hund führe? • Habe ich mehr Erfolg auf Drückjagden wenn ich einen Hund einsetze? • Hätte ich gerne mehr als nur einen Begleithund in Form einer Jagdhunderasse? • Wie bekomme ich mit wenig Aufwand einen Hund, der jagt und Passion zeigt?


Zeit & Ort
17. Mai 2025, 09:00
Waldgaststätte Cramerhaus, Lindelbrunn 4, 76889 Vorderweidenthal, Deutschland
Über die Veranstaltung
Einfache Methoden in der Junghundeausbildung:
Sie kennen das bestimmt: Man steht auf der Drückjagd und wird von Hunden belästigt, die einem den Erfolg versauen, man hätte gerne, dass der eigene Hund einem das selbst geschossene Stück sucht, einen selbst mit Schärfe gegen
annehmendes Wild verteidigt, dass der eigene Hund eine Bindung zu einem aufbaut, die Seinesgleichen sucht und Eindruck hinterlässt?
Lassen Sie sich durch ganz einfache TTT /Tipps, Tricks und Techniken)motivieren, nicht nur einen Hund zum Vorzeigen zu besitzen, sondern einen Hund, über den alle Jäger auch sonst immer schwärmen.
Wir führen Sie durch die so wichtigsten ersten 2 Jahre der Junghundprägung auf den Jagdbetrieb, die Zeit, in der entschieden wird, welche Anlagen zur Ausprägung kommen sollen und welche Anlagen unterdrücke werden. Bewusst und unbewusst.

Tickets
Seminarteilnehmer Jagdverband
Ermäßigte Gebühr bei Mitgliedschaft in einem Jagdverband
260,00 €Steuer: MwSt. inbegriffenTeammitglied Jagdkonzept
Zur Fortbildung unserer Teammitglieder!
0,00 €Seminarteilnehmer
340,00 €Steuer: MwSt. inbegriffen
Gesamtsumme
0,00 €