top of page

Volldampf voraus !

Autorenbild: Uli OsterheldUli Osterheld

Es ist soweit! Vor 8 Jahren entschied sich die Ortsgemeinde Neunkirchen im Hunsrück zum Neustart: Bildung eines Eigenjagdbezirkes, Bewirtschaftung des Jagdbezirkes in Eigenbewirtschaftung, Jagdmanagement mit uns als Jagddienstleister....


Aller Anfang war schwer! Damals versuchten einige Kräfte, diese Selbstbestimmtheit zu verhindern:

Die Kommunalaufsicht wollte den Schritt versagen und musste überzeugt werden, dass damit zukünftig Mehreinnahmen aus der Landbewirtschaftung erzielt werden und keine Mindereinnahmen durch Verzicht auf die Jagdpacht!

Das Forstamt stellte sich quer, versuchte die Ortsgemeinde zu verunsichern und fachlich bloßzustellen.

Die Verbandsgemeinde war selbst verunsichert und politisch getrieben, eine solche Selbständigkeit abzulehnen.


Heute fast undenkbar!


Heute steht Neunkirchen beispielhaft im Land dafür, wie eine erfolgreiche Eigenregiebejagung funktionieren kann: Klare Ziele, klares Bejagungskonzept, örtliches Jagdteam, finanziell frei, zielgerichtet Richtung klimastabilem Dauerwald, Risikominimierung in Land- und Forstwirtschaft und damit größtmögliche Betriebssicherheit!

Beispielhaft dafür steht eine flächige Eichennaturverjüngung ohne Schutzmaßnahmen gegen Wildverbiss, welche bundesweit regelmäßig für Aufsehen in der Fachwelt sorgt!


Eiche unter Eiche - wo ist das schon zu finden in Deutschland ?
Eiche unter Eiche - wo ist das schon zu finden in Deutschland ?

Stolze Gemeinderatsmitglieder und Revierförsterin in Eichennaturverjüngung
Stolze Gemeinderatsmitglieder und Revierförsterin in Eichennaturverjüngung

Viele Kommunen und Jagdgenossenschaften haben waren in den vergangenen Jahren in Neunkirchen zu Besuch im Gemeindewald Neunkirchen und haben sich überzeugen lassen, auch solche oder ähnliche Wege einzuschlagen, um der Verantwortung für unsere Zukunft gerecht zu werden.


Nun steht der Zug wieder auf den Schienen, die Lok ist angekoppelt, Fahrt aufgenommen und die Weichen haben den Zug in die Richtung fahren lassen.


Wir als Unternehmen steigen nun aus, wünschen gute Fahrt und freuen uns, ab und an in den Betrieb zu schauen, ob noch alles passt.

Was nicht passieren darf: Eine Regiejagd, die Ihre Ziele verfehlt, das wäre schlimmer als vorher!


Herzlichen Dank an alle für die gute Zusammenarbeit!


Der Wald zeigt jedem, ob die Jagd stimmt!



 
 
 

Comentários


bottom of page